Projekt M-Pianist |
![]() |
Pianistinnen und Pianisten sind Musik-Künstler, die professionell und auf hohem Niveau musikalische Werke auf einem akustischen (Grand) Piano interpretieren. Die dazu erforderlichen Fähigkeiten sind vielfältig. Neben der persönlichen Veranlagung bedarf es einer langjährigen intensiven Beschäftigung mit der Musik im Allgemeinen und dem Instrument Klavier im Besonderen. Der Begriff Pianist (von italienisch Pianoforte, kurz: Piano „Klavier“) steht also für eine(n) Musiker(in), der/die Klavier spielt. Der M-Pianist ist ein technisches Gerät, mit dessen Hilfe ebenfalls ein akustisches Klavier bespielt werden kann. Die Anbindung an die „multimediale Welt“ geschieht über eine Standard-Schnittstelle MIDI. Das Gerät arbeitet nach dem Vorsetzer-Prinzip und bespielt dabei sowohl die Klaviatur, als auch die Pedale eines akustischen Musikinstrumentes, vorzugsweise die eines Konzertflügels. Die Bezeichnung „Pianist“ steht für eine Technologie die sich an ein Instrument anpasst und damit dem echten Klavierspiel sehr nahe kommt. Der Buchstabe M steht stellvertretend für folgende Begriffe im Zusammenhang:
Das Projekt Um das Jahr 2000 reifte die Idee zur Entwicklung eines MIDI gesteuerten Klaviers. Im kleinen Kreis wurden zunächst Konzepte diskutiert. Das erste Instrument war ein MIDI gesteuertes Kinder-Xylophon. Von diesem "Erfolg" beflügelt ging es dann Schritt für Schritt weiter und es kam schließlich zu diesem privaten Entwicklungsprojekt M-Pianist. Über viele Stationen und mit Hilfe befreundeter "Unterstützer" wurden immer wieder neue und bessere Lösungen umgesetzt. Ohne die "Passion" eines kleinen "Kernteams" wäre dieses Projekt schon zu einem frühen Stadium beendet gewesen.
Elektrische Steuerimpulse müssen hierzu in kraftvolle oder auch sehr zarte mechanische Energie, die die Tasten und Filzhämmer eines Pianos bewegen, umgesetzt werden. Im Idealfall sollte ein Zuhörer die Illusion haben, ein Pianist spiele live. Jeder der einmal ein Klavier gespielt hat weiß, welche Kraft, welches Feingefühl aber auch welche Fingerfertigkeit dabei notwendig sind. Der
M-Pianist ist ein "Verbindungselement"
der akustischen (Grand) Pianos zur digitalen Musikwelt.
|
letzte Bearbeitung 19.02.2016 |